Sichern Sie sich jetzt die reduzierten Preise!
Skip to main content

Micro-Bead-Extensions sind eine Methode der Haarverlängerung, bei der kleine Metallringe (Perlen) verwendet werden, um Extensions an den natürlichen Haaren zu befestigen. Diese Perlen greifen das Haar, ohne Schaden zu verursachen, und während des Prozesses werden keine Chemikalien verwendet. Micro-Bead-Extensions eignen sich ideal für Menschen mit dickem oder kräftigem Haar, da die Perlen fest halten und länger halten. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 3 bis 5 Monate. Sie können bei Bedarf auch entfernt und wiederverwendet werden, was sie zu einer kostengünstigen Langzeitoption macht.

Was sind Micro-Extensions?

Micro-Extensions sind eine moderne Methode der Haarverlängerung, bei der extrem kleine und unauffällige Befestigungspunkte verwendet werden. Jede Strähne wird mit einem speziellen Mikro-Werkzeug am natürlichen Haar befestigt, wodurch die Verbindungen nahezu unsichtbar sind. Dadurch verschmelzen die Extensions natürlich und fließen nahtlos. Micro-Extensions eignen sich besonders für feines oder empfindliches Haar. Sie fühlen sich leicht auf der Kopfhaut an und sind bei professioneller Anwendung fast nicht zu erkennen. Bei richtiger Pflege halten sie in der Regel 3 bis 4 Monate.

Unterschiede zwischen Micro-Bead-Extensions und Micro-Extensions

Die Hauptunterschiede liegen in der Befestigungsmethode und dem Grad des natürlichen Aussehens.
Befestigungsmethode: Micro-Bead-Extensions verwenden kleine Metallringe, während Micro-Extensions wesentlich kleinere, unauffälligere Verbindungen nutzen.
Natürliches Aussehen: Micro-Extensions bieten ein unsichtbareres Finish und werden oft für einen nahtlosen, natürlichen Look bevorzugt.
Haartyp: Micro-Bead-Extensions eignen sich für dickeres Haar, Micro-Extensions für feines oder dünnes Haar.
Haltbarkeit: Beide halten ähnlich lange, aber Micro-Bead-Extensions können wiederverwendet werden, was einen besseren langfristigen Wert bietet.

Für wen eignen sich Micro-Bead-Extensions?

Micro-Bead-Extensions sind am besten für Personen mit dickem, starkem Haar geeignet, das mehr Gewicht tragen kann. Sie eignen sich auch für diejenigen, die ihr Haar häufig hochbinden, Hitzestyling-Tools verwenden oder wiederverwendbare Extensions wünschen. Ein zu beachtender Punkt ist, dass sich die Metallperlen beim Styling erhitzen können, daher ist Vorsicht beim Einsatz von Glätteisen oder Lockenstäben geboten.

Für wen eignen sich Micro-Extensions?

Micro-Extensions sind ideal für Menschen mit feinem, empfindlichem oder dünnem Haar. Da die Befestigungspunkte nahezu unsichtbar sind, bewegt sich das Haar natürlich und wirkt nahtlos. Micro-Extensions sind leicht und bequem, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die ein natürliches Ergebnis wünschen, ohne dass Extensions sichtbar sind.

Pflege- und Anwendungstipps

Die Lebensdauer beider Methoden hängt von konsequenter Pflege ab. Unabhängig von der Technik sollte das Haar vor übermäßiger Hitze und aggressiven Chemikalien geschützt werden. Die Verwendung von sulfatfreiem Shampoo, regelmäßiges Befeuchten der Spitzen und das lockere Flechten vor dem Schlafen kann die Lebensdauer der Extensions erheblich verlängern. Ein Besuch beim Stylisten alle 6–8 Wochen hilft, Aussehen und Haargesundheit zu erhalten.

Welche Methode sieht natürlicher aus?

Micro-Extensions wirken in der Regel natürlicher, da die Befestigungspunkte extrem klein sind und sich leicht ins Haar einfügen. Micro-Bead-Extensions können jedoch auch bei dickem, dichtem Haar sehr natürlich aussehen. Der wichtigste Faktor ist die professionelle Anwendung. Ein erfahrener Stylist wählt die richtige Methode basierend auf Haardichte, Farbe und Textur, um ein unsichtbares Finish zu erzielen.

Trend: Übergang zu unsichtbaren Extensions

In den letzten Jahren sind „unsichtbare Haarverlängerungen“ weltweit immer beliebter geworden. Bis 2026 wird erwartet, dass sich die Micro-Extension-Technologie mit noch unsichtbareren Systemen verbindet, die kleinere und flexiblere Verbindungen bieten. Diese neuen Methoden gewinnen schnell an Beliebtheit bei Nutzern, die natürlichen Fluss und leichtes Tragegefühl schätzen. Auf Instagram haben Posts unter #microhairextensions im letzten Jahr um 80 % zugenommen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Methode hält länger?

Sowohl Micro-Bead- als auch Micro-Extensions halten etwa 3–5 Monate, aber Micro-Bead-Extensions bieten aufgrund der Wiederverwendbarkeit einen besseren langfristigen Wert.

Schädigen Extensions das Haar?

Bei professioneller Anwendung und richtiger Pflege verursachen sie keinen Schaden.

Kann man mit Micro-Extensions schwimmen?

Ja, das Haar sollte danach ausgespült und natürlich getrocknet werden.

Verursachen Micro-Bead-Extensions Unbehagen?

Am ersten Tag kann ein leichtes Gewichtgefühl auftreten, verschwindet jedoch in der Regel innerhalb von 1–2 Tagen.

Welche Methode sieht natürlicher aus?

Micro-Extensions wirken generell natürlicher, dank ihrer nahezu unsichtbaren Befestigungen.

Share