Finden Sie Ihren Stil neu mit einem professionellen Haarschnitt
Ein Haarschnitt bedeutet nicht nur, die Haarlänge zu verändern – er verwandelt Ihr Aussehen, Ihre Ausstrahlung und sogar die Art, wie andere Sie wahrnehmen.
Der richtige Schnitt betont Ihre Gesichtszüge, spiegelt Ihre Persönlichkeit wider und verleiht Ihnen ein frisches, selbstbewusstes Auftreten.
Ein professioneller Haarschnitt sollte immer auf Ihre Haarstruktur, Dichte, Wellenform und den natürlichen Fall abgestimmt sein.
Richtig ausgeführt, sieht er nicht nur großartig aus, sondern erleichtert auch das tägliche Styling und die Pflege.
Haarschnitte passend zur Gesichtsform
Jede Gesichtsform hat ihre eigenen Merkmale, die durch den passenden Haarschnitt optimal hervorgehoben werden können.
Ein Schnitt, der Ihre Gesichtszüge betont, schafft Harmonie und Balance.
Ovales Gesicht: Passt zu fast jedem Schnitt – sowohl stufige als auch gerade Schnitte sind ideal.
Eckiges Gesicht: Ein stufiger Schnitt weicht markante Kieferlinien auf und verleiht mehr Dimension.
Rundes Gesicht: Längere Stufen oder ein „Butterfly Cut“ strecken das Gesicht optisch.
Langes Gesicht: Ein gerader Bob oder Pony sorgt für ausgewogenere Proportionen.
Der richtige Haarschnitt versteckt Ihre Gesichtszüge nicht, sondern hebt sie perfekt hervor.
Beliebte Haarschnittstile und Trends
Haarschnitttrends verändern sich mit der Mode, doch einige Klassiker bleiben zeitlos. Hier sind die derzeit beliebtesten Stile:
Stufenschnitt: Verleiht Bewegung, Textur und Volumen – ideal für feines oder glattes Haar.
Butterfly Cut: Kombiniert kurze Stufen oben mit längeren unten und umrahmt das Gesicht wunderschön.
Kurzer Haarschnitt: Modern, mutig und pflegeleicht – perfekt für einen frischen Look.
Gerader Schnitt: Schlicht, elegant und ideal für Liebhaber eines gepflegten Finishs.
Blunt Cut: Präzise, strukturiert und professionell – ein moderner Klassiker.
Vokuhila (Mullet): Ein mutiges Retro-Statement – vorne kurz, hinten lang und neu interpretiert.
Pony (Bangs): Weicht Gesichtszüge auf und lenkt den Blick auf die Augen.
Jeder Stil hat seine eigene Persönlichkeit – wichtig ist, dass er zu Ihrem Lebensstil und Ihrer Haarstruktur passt.
Stufenschnitt für Volumen und Bewegung
Ein Stufenschnitt ist eine der beliebtesten Optionen für Frauen, die Textur und Schwung wünschen.
Durch das Schneiden in verschiedenen Längen entsteht natürliche Bewegung und Fülle.
Besonders bei feinem oder glattem Haar lässt dieser Schnitt das Haar dichter und lebendiger wirken.
Gerader (Blunt) Haarschnitt für ein modernes, elegantes Erscheinungsbild
Der Blunt Cut steht für Präzision und Struktur.
Ob kinnlang oder schulterlang – dieser Stil ist ideal für Liebhaber klarer Linien und minimalistischer Looks.
Perfekt für glattes oder leicht welliges Haar, da er Glanz und Symmetrie betont.
Kurze Haarschnitte für mühelose Selbstsicherheit
Kurze Haare sind modern, mutig und überraschend vielseitig.
Vom Bob bis zum Pixie – kurze Frisuren sind Ausdruck von Individualität und Selbstbewusstsein.
Sie betonen die Gesichtszüge, sparen Stylingzeit und bieten unzählige Möglichkeiten für Farbe und Textur.
Was beeinflusst den Preis eines Haarschnitts?
Der Preis hängt von Haarlänge, Komplexität des Stils und zusätzlichen Leistungen ab.
Ein einfacher Schnitt ist schnell gemacht, während ein Stufenschnitt oder individueller Style mehr Präzision und Zeit erfordert.
Viele Kunden kombinieren den Haarschnitt mit Keratin- oder Farbbehandlungen, um Gesundheit und Glanz zu maximieren.
Pflegetipps nach dem Haarschnitt
Ein gepflegter Schnitt behält länger seine Form und Frische.
Alle 6–8 Wochen nachschneiden lassen
Hitzeschutzspray vor dem Styling verwenden
Shampoo und Conditioner passend zum Haartyp wählen
Hitzestyling minimieren, um Spliss zu vermeiden
Bei Bedarf kleine Formanpassungen durch den Friseur vornehmen
Ein gut gepflegter Haarschnitt sieht immer mühelos perfekt aus.
Wie oft sollte ich mir die Haare schneiden lassen?
Alle 6 bis 8 Wochen ist ideal, um gesunde Spitzen und die Form des Haarschnitts zu erhalten.
Funktioniert ein Stufenschnitt bei feinem Haar?
Ja, Stufen verleihen Volumen und lassen feines Haar voller und lebendiger wirken.
Was ist ein Butterfly-Haarschnitt?
Es ist ein moderner Stufenschnitt mit kürzeren oberen und längeren unteren Schichten, die das Gesicht wunderschön umrahmen.
Wem steht ein Blunt-Haarschnitt am besten?
Menschen mit glattem Haar und ausgewogenen Gesichtszügen. Er verleiht einen glatten und eleganten Look.
Erfordern Ponys (Fransen) viel Pflege?
Sie müssen regelmäßig nachgeschnitten werden, aber mit dem richtigen Schnitt sind sie im Alltag überraschend leicht zu pflegen.
Warum variieren die Preise für Haarschnitte?
Wegen Unterschieden in Haarlänge, Stilkomplexität und den vom Friseur verwendeten Techniken.
