Langes, volles und glänzendes Haar ist für viele Frauen ein Schönheitsideal. Doch nicht jedes Haar wächst gleich schnell oder erreicht das gewünschte Volumen. Hier kommt die Methode der Keratin-Bond-Haarverlängerungen ins Spiel.
Dank ihres natürlichen Aussehens, der Haltbarkeit und der glatten Textur gehört diese Technik heute zu den bevorzugten professionellen Methoden der Haarverlängerung.
Was sind Keratin-Bond-Extensions?
Keratin-Bond-Extensions sind eine der langlebigsten und professionellsten Techniken zur Haarverlängerung.
Bei dieser Methode werden die Enden jeder Haarsträhne mit einem speziellen Keratinmaterial beschichtet. Keratin ist ein natürlich im menschlichen Haar vorkommendes Protein, das eine starke Verbindung bildet, ohne das Haar zu schädigen.
Die Extensions werden am natürlichen Haar mit Hitze befestigt, um das Keratin zu aktivieren.
Nach der Anwendung werden die Verbindungen sehr klein, flexibel und nahezu unsichtbar. Dies verleiht dem Haar ein natürliches, glattes und nahtloses Aussehen.
Wie werden Keratin-Bond-Extensions angewendet?
Der Anwendungsprozess erfordert Aufmerksamkeit, Erfahrung und professionelle Fertigkeit.
Zuerst wird das Haar analysiert und die Bereiche für die Anwendung bestimmt.
Dann werden Strähnen aus echtem Menschenhaar einzeln hinzugefügt, wobei die Keratinspitzen mit kontrollierter Hitze am natürlichen Haar befestigt werden.
Der Prozess dauert in der Regel 3 bis 5 Stunden. Es werden keine für das Haar schädlichen Chemikalien verwendet.
Bei korrekter Anwendung fügen sich die Extensions nahtlos in die natürliche Haarstruktur ein und sind von außen unsichtbar.
Vorteile von Keratin-Bond-Extensions
Keratin-Extensions bieten viele Vorteile in Bezug auf Ästhetik und langfristigen Komfort.
Natürliches Aussehen
Nahezu unsichtbare Befestigungspunkte sorgen für ein nahtloses Erscheinungsbild.
Haltbarkeit
Angenehm zu tragen für durchschnittlich 4–6 Monate.
Flexibilität
Begrenzt die natürliche Haarbewegung nicht.
Starker Halt
Keratinprotein bildet eine langlebige Verbindung.
Einfache Pflege
Bei richtiger Pflege bleiben Keratin-Bonds lange haltbar.
Darüber hinaus schädigt Keratin die natürliche Haarstruktur nicht, was diese Technik zu einer der sichersten Extension-Methoden macht.
Schädigen Keratin-Bond-Extensions das Haar?
Bei korrekter Anwendung schädigen Keratin-Extensions das Haar nicht.
Ein echtes Risiko besteht, wenn die Anwendung von unerfahrenen Personen durchgeführt wird. Falsche Hitze, zu eng gesetzte Verbindungen oder vernachlässigte Pflege können die Haarwurzeln schwächen.
Bei fachgerechter Anwendung bleibt das Haar gesund und kann durch das Keratin sogar glatter und glänzender wirken.
Im Babyface Hair Salon werden Keratin-Systeme mit kontrollierter Hitze angewendet, um die natürliche Haarstruktur zu schützen.
Wer sollte Keratin-Bond-Extensions wählen?
Keratin-Extensions sind ideal für Personen mit feinem, flachem oder langsam wachsendem Haar.
Sie eignen sich auch für Menschen mit kurzem Haar, die Länge wünschen, und für diejenigen, die chemische Behandlungen oder Färbungen vermeiden möchten.
Da Keratin hitzebeständig ist, ist diese Methode perfekt für Personen, die häufig Föhn oder Lockenstab verwenden.
Wie pflegt man Keratin-Bond-Extensions?
Richtige Nachsorge ist entscheidend für langlebige Ergebnisse.
Verwenden Sie beim Waschen sulfatfreies Shampoo.
Trocknen Sie das Haar sanft, ohne Druck auf die Bond-Bereiche auszuüben.
Halten Sie beim Stylen mit Hitze mindestens 3 cm Abstand zu den Bonds.
Flechten Sie das Haar vor dem Schlafen locker.
Besuchen Sie Ihren Stylisten alle 6–8 Wochen zur Wartung.
Diese Schritte helfen, die Extensions länger haltbar zu machen und gleichzeitig das natürliche Haar gesund zu halten.
Wie lange halten Keratin-Bond-Extensions?
Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 4 bis 6 Monate.
Dieser Zeitraum variiert je nach Haarwachstum und Pflegegewohnheiten.
Mit dem Wachstum des Haares wandern die Bonds nach unten und müssen möglicherweise neu positioniert werden.
Extensions werden mit einer speziellen Keratin-Entfernungslösung gelöst, wodurch das Haar während des Entfernens geschützt bleibt.
Häufig gestellte Fragen
Kann man mit Keratin-Extensions im Meer oder Pool schwimmen?
Ja, aber das Haar sollte danach ausgespült und an der Luft getrocknet werden.
Wie lange dauert die Anwendung von Keratin-Extensions?
Je nach Haardichte dauert es in der Regel 3–5 Stunden.
Kann man das Haar mit Keratin-Extensions färben?
Ja, da die Extensions aus echtem Menschenhaar bestehen, können sie professionell gefärbt werden.
Fallen nach dem Entfernen der Keratin-Extensions Haare aus?
Nein, jedoch können natürlich ausfallende Haare beim Entfernen stärker auffallen.
Fühlen sich Keratin-Extensions schwer an?
Nein, wenn sie korrekt und in ausgewogenen Mengen angebracht werden, fühlen sie sich sehr leicht und natürlich an.



